Die JuLe-MitarbeiterInnen

Vanessa Jost, Sigrid Schramme, Nadja Pleines
Jugendhilfe im Lebensumfeld von Kindern und Jugendlichen
Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter:
Vanessa Jost
mobil: 0176-70381418
E-Mail: v.jost(at)st-hildegard.org
Nadja Pleines
mobil: 0151-26627950
E-Mail: n.pleines(at)st-hildegard.org
Sigrid Schramme
mobil:
E-Mail: s.schramme(at)st-hildegard.org
Was ist JuLe ?
JuLe ist eine Maßnahme im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe, die in Kooperation mit Schulen durchgeführt wird.
JuLe-Mitarbeiterinnen sind sowohl für die ambulante Unterstützung der Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien im häuslichen Kontext als auch für die intensive zusätzliche Betreuung und Begleitung der Kinder in der Schule zuständig sind.
Ziele
- Erhalt und Verbesserung des familiären und sozialen Umfeldes der Kinder durch Entlastung der Familien.
- Optimierung des Betreuungsangebotes für Kinder
- Förderung einer sozialraumorientierten, präventiven und integrativen Angebotsstruktur der Jugendhilfe in der Schule
- Vernetzung und Ressourcenoptimierung der Anbieter (Schulgemeinschaft = Kinder, Eltern, Lehrer und Jugendhilfe)
JuLe ist ein Angebot für Ganztagsschüler/innen und findet im Rahmen des Ganztagsschulangebotes statt.
JuLe-Angebote an der Rhein-Nahe-Schule:
- Beratung für Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen
- Beratung, Begleitung und Unterstützung im familiären Umfeld
- Begleitung und Unterstützung für Schüler/innen in der Schule
- Aktionen für Schüler/innen im Rahmen der Ganztagsschule
- AGs im Nachmittagsbereich
- Freizeitangebote während der Ferien
Link zu JuLe:
http://www.kjh-st-hildegard.de/jule/beschreibung